Moosrain Erding: Keime im Trinkwasser des Zweckverbands. Bürger in mehreren Gemeinden sollen Trinkwasser abkochen
Landkreis Erding – „Bei einer routinemäßigen Beprobung des Trinkwassers wurde der Zweckverband über einen Nachweis einer mikrobiologischen Verunreinigung (Coliforme Keime) in Kenntnis gesetzt“ Quelle https://www.merkur.de/lokales/erding/oberding-ort29189/keime-buerger-sollen-trinkwasser-abkochen-zweckverband-moosrain-oberding-neuching-finsing-moosinning-91820090.html

Die Anordnung des Landratsamts im Wortlaut
„Das Wasser aus der zentralen Wasserversorgung soll ab sofort zum unmittelbaren Genuss (Trinkwasser), zur Zubereitung von Speisen und Getränken (Säfte, Säuglingsnahrung, Speiseeis, Eiswürfel etc.) oder bei der Behandlung von Lebensmitteln (z.B. Waschen von Salat und Gemüse) nur in abgekochtem Zustand verwendet werden. Baden oder Duschen ist nach wie vor unbedenklich.
Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen (z. B. Ess- und Trinkgeschirr), können in Geschirrspülautomaten bei einer Temperatur von 60°C oder darüber gereinigt werden. Sofern keine entsprechende Reinigung möglich ist, muss hierfür ab sofort ebenfalls abgekochtes Wasser verwendet werden. Auf eine vollständige Trocknung nach der Reinigung ist zu achten.
Einrichtungen und Betriebe (insbesondere z.B. Gastronomie, Beherbergung und Schulen) haben Kunden, Gäste und Mitarbeiter*innen über die Verpflichtungen in geeigneter Weise zu informieren.
Sobald die labortechnischen Untersuchungen abgeschlossen sind, wird das Gesundheitsamt über das weitere Vorgehen informieren.
Für Rückfragen steht Ihnen das Bürgertelefon unter der Rufnummer 08122/ 08122/ 58 – 1770 gerne zur Verfügung.“
Wasserfilter gegen Bakterien
Endlich nicht mehr abkochen müssen:
Rabatt für betroffene Gebiete mit dem Rabattcode @wasseralarm
Resilienz steigern bei akuten und chronischen Symptomen
Wasserstoff vermindert oxidativen Stress und Freie Radikale
Antioxidative, entzündungshemmende und ermüdungshemmende Wirkung mit wasserstoffreichem Wasser
Hilfe bei Trinkwasseralarm in der Region
Sauberes Trinkwasser ohne Bakterien, Viren, Kalk…
Neben Bakterien, Keimen, Viren, Nitrat, PFAS und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in dieser Region der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte.
Wasserfilter gegen Bakterien, PFAS und Verunreinigungen aller Art
Unterstützung für betroffene Regionen
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Folge auf Telegram · Twitter · Facebook · Instagram · GoogleNews für aktuelle Meldungen