Forchheim Eggolsheim bei Bamberg Abkochanordnung für Leitungswasser
Aufgrund einer Anordnung des Staatlichen Gesundheitsamtes Forchheim wird in den folgend genannten Ortschaften bis auf weiteres vorsorglich eine Abkochanordnung für das Trinkwasser erlassen.
Das bedeutet für Sie:
– Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht!
– Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10
Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu
empfehlen.
– Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener
Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
– Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne
Einschränkungen nutzen.
Folgende Ortschaften sind betroffen:
o Eggolsheim mit Schirnaidel
o Kauernhofen
o Rettern
o Bammersdorf
o Jägersburg
o Neuses/Regnitz
o Pautzfeld
o Schlammersdorf
o Trailsdorf
o Hallerndorf
o Willersdorf
o Haid
o Schnaid
o Stiebarlimbach
o Kreuzberg
o Seußling
o Altendorf
o Buttenheim
o Unterstürmig
o Dreuschendorf
o Ketschendorf
o Gunzendorf
o Stackendorf
o Senftenberg
Quelle radio-bamberg.de abkochanordnung fuer leitungswasser im landkreis forchheim

Wasserfilter gegen Bakterien
Endlich nicht mehr abkochen müssen:
Rabatt für betroffene Gebiete mit dem Rabattcode @wasseralarm
Resilienz steigern bei akuten und chronischen Symptomen
Wasserstoff vermindert oxidativen Stress und Freie Radikale
Antioxidative, entzündungshemmende und ermüdungshemmende Wirkung mit wasserstoffreichem Wasser
Hilfe bei Trinkwasseralarm in der Region
Sauberes Trinkwasser ohne Bakterien, Viren, Kalk…
Neben Bakterien, Keimen, Viren, Nitrat, PFAS und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in dieser Region der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte.
Wasserfilter gegen Bakterien, PFAS und Verunreinigungen aller Art
Unterstützung für betroffene Regionen
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, melden Sie sich bitte hier an. Sie erhalten Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Folge auf Telegram · Twitter · Facebook · Instagram · GoogleNews für aktuelle Meldungen