Autor: BestesTrinkwasser.de
Das Trinkwasser in Ramsbach und Oppenau ist mikrobiologisch verunreinigt. Es muss vor dem Genuss unbedingt abgekocht werden. Die Stadt gibt in einer Pressemiteilung weitere Tipps. In den Ortsnetzen Oppenau und Ramsbach wurde eine mikrobiologische...
Anwohner in Hohenlinden im Landkreis Ebersberg müssen aktuell ihr Wasser abkochen. Bei Proben sind Bakterien entdeckt worden. Das Landratsamt hat deshalb das Abkochen zum Schutz der Bevölkerung angeordnet… Quelle https://www.radiogong.de/news/trinkwasser-hohenlinden/3233217
Die Hohenlindener müssen ihr Trinkwasser abkochen. Grund sind coliforme Bakterien, die bei einer routinemäßigen Probe an zwei Stellen nachgewiesen wurden, darauf weist das Landratsamt hin. Coliforme Bakterien sind Bakterien, deren Nachweis ein Indikator für...
Der Brunnen der Tannauer Wasserversorgung liegt in einem Schutzgebiet – dort ist Glyphosat grundsätzlich verboten. Dennoch ergab eine Messung einen deutlich erhöhten Wert. Eine lange Suche beginnt… Quelle https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/tettnang_artikel,-wie-kommt-glyphosat-ins-trinkwasser-erhoehter-wert-in-brunnen-gibt-raetsel-auf-_arid,11510353.html
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat der Berufung der EU-Kommission stattgegeben und Italien wegen der „systematischen und kontinuierlichen“ Nichteinhaltung des Jahresgrenzwerts für Stickstoffdioxid in der Luft verurteilt. Italien habe es versäumt, Maßnahmen zu ergreifen, um...
Bei der routinemäßig durchgeführten Trinkwasseruntersuchung im Bad Staffelsteiner Stadtteil Stublang wurden im Trinkwasser bakteriologische Verunreinigungen festgestellt. In diesem Stadtteil darf das Leitungswasser ab sofort nur noch in abgekochtem Zustand verwendet werden. Die Abkochanordnung gilt...
In Stublang, einem Gemeindeteil von Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels, wurden Bakterien im Trinkwasser gefunden. Nun muss das Wasser abgekocht werden. Das gilt solange, bis das Trinkwasser wieder keimfrei und unbelastet ist… Quelle https://www.br.de/nachrichten/bayern/verunreinigung-im-trinkwasser-im-landkreis-lichtenfels,T5cNJ4C
Bei der wöchentlichen Kontrolluntersuchung des Dinslakener Trinkwassers wurden vereinzelt Umweltkeime nachgewiesen. Das teilen die Stadtwerke mit und verweisen darauf, dass sich die Werte im niedrigen einstelligen Bereich befinden. Da der Grenzwert allerdings bei Null...
Seit gut einer Woche müssen Verbraucher in Plattling im Kreis Deggendorf das Trinkwasser abkochen, weil Keime entdeckt wurden. Jetzt ist die Verunreinigung behoben – das Abkochgebot bleibt aber vorerst noch in Kraft… Quelle https://www.br.de/nachrichten/bayern/keine-keime-mehr-im-plattlinger-trinkwasser-abkochen-trotzdem,T5XWVKh
Ist Mikroplastik schon in unserem Körper und wie gefährlich ist das? | Kleinste Plastikteilchen in Fischen und Muscheln: Filtern oder vermeiden? Was wir gegen Mikroplastik tun können… Quelle https://www.br.de/mediathek/podcast/unkraut-ihr-umweltmagazin/mikroplastik-in-unseren-gewaessern-unsichtbare-gefahr-fuer-mensch-und-umwelt/1855941